Salon
transformativ


Der Salon transformativ begleitet unsere Studioarbeit als offenes Format des Austausches und der Wissensbildung. Wechselnde Gäste unterschiedlicher Disziplinen sprechen mit uns über ihre Arbeit und ihre Perspektive auf die Themen Nachhaltigkeit, Transformation und Gestaltung.


︎︎︎ Salon 6, 02.07.2024, 19:00 Uhr
Transformation und Gestaltung
mit Conrad Risch / Baukreisel
im Gespräch mit Prof. Marc Günnewig und Prof. Jan Kampshoff

︎︎︎ Salon 5, 04.06.2024, 19:00 Uhr
Stadt und Solidarität
mit Dr. Moritz Ahlert,
Transforming Solidarities, Berlin
im Gespräch mit Prof. Marc Günnewig und Prof. Jan Kampshoff

︎︎︎ Salon 4, 07.05.2024, 19:00 Uhr
Grundlagen und Experimente
mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Ballestrem, TU Dortmund
im Gespräch mit Prof. Holger Hoffmann und Prof. Jan Kampshoff

︎︎︎ Salon 3, 15.01.2024,  19:00 Uhr
mit Dr. Anne Caplan
Wissenschaftliche Referentin Forschungskoordination Universitäten NRW - HumboldtN am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
und Helga Kühnhenrich
Leiterin des Referats WB 3 – Forschung im Bauwesen beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR).

︎︎︎ Salon 2, 11.12.2023, 19:00 Uhr
mit Selina Schlez, Natural Building Lab /TU-Berlin
und Ragnhild Klußmann, raumwerk.architekten /Alanus Hochschule

︎︎︎ Salon 1, 13.11.2023,  19:00 Uhr
Verfahrensweisen und Ästhetiken des Nachhaltigen
mit dem Künstler Samuel Treindl und Dr. Martin Kiel

Bergische Universität Wuppertal
Campus Haspel
Gebäude HC - 2.OG


︎︎︎ Hausgespräch bei Freihaus.ms Foto: Jan Kampshoff